„Biobanking im 21. Jahrhundert“ ist ein Buch aus der Reihe Advances in Experimental Medicine and Biology, speziell Band 864. Es behandelt die wesentliche Rolle von Biobanken in der medizinischen Forschung und beleuchtet ihre Entwicklung sowie ihre zunehmende Bedeutung für die personalisierte Medizin, Genomik und andere Bereiche der biomedizinischen Forschung.
Die zentralen Themen des Buches umfassen:
- Biobank-Infrastruktur: Die Entwicklung moderner Infrastrukturen zur Sammlung, Lagerung und Verwaltung biologischer Proben (wie DNA, Blut, Gewebe usw.).
- Ethische, rechtliche und gesellschaftliche Fragestellungen: Das Buch geht auf die ethischen Implikationen von Biobanken ein, darunter Themen wie informierte Zustimmung, Datenschutz und Datenweitergabe.
- Technologische Fortschritte: Der Fokus liegt auf Innovationen wie hochdurchsatztechnologien für genomische Analysen und deren Auswirkungen auf die Biobankforschung.
- Anwendungen in der Medizin: Die zunehmende Bedeutung von Biobanken in verschiedenen Bereichen, wie Krebsforschung, personalisierte Medizin und seltene Erkrankungen.
- Globale Perspektiven: Eine Untersuchung von Biobanken auf globaler Ebene, einschließlich der Unterschiede in Vorschriften, politischen Rahmenbedingungen und Praktiken zwischen verschiedenen Ländern.
Das Buch dient als wertvolle Quelle für Forscher, Gesundheitsfachleute und Entscheidungsträger, die sich mit dem Thema Biobanking und seiner Rolle im wissenschaftlichen Fortschritt der modernen Medizin befassen.
Es gibt noch keine Bewertungen.