Laborinfrastruktur neu gedacht: Primäre, sekundäre und tertiäre Infrastruktur im Überblick Warum eine gut geplante Laborinfrastruktur entscheidend ist Moderne Labore erfordern eine durchdachte Infrastruktur, um sowohl effiziente Arbeitsabläufe als auch Sicherheit und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Dabei lässt sich die Laborinfrastruktur in drei Ebenen unterteilen: primäre, sekundäre und tertiäre Infrastruktur. Jede dieser Ebenen spielt eine essenzielle Rolle …
More-
Laborinfrastruktur neu gedacht: Primäre, sekundäre und tertiäre Infrastruktur im Überblick
-
Trockeneis: Unverzichtbar für den sicheren Transport biologischer Proben
https://www.cryondo.de/wp-content/uploads/2025/02/Trockeneis-Unverzichtbar-fuer-den-sicheren-Transport-biologischer-Proben.mp4 Trockeneis: Unverzichtbar für den sicheren Transport biologischer Proben Warum Trockeneis für den Probenversand? Trockeneis ist eine bewährte Kühlmethode für den sicheren Transport und die Lagerung temperaturempfindlicher biologischer Proben. Aufgrund seiner extrem niedrigen Temperatur von -78,5 °C eignet es sich besonders für den Versand von Zellkulturen, DNA-Proben, RNA-Proben, Seren, Gewebeproben, Antikörpern, Enzymen, Impfstoffen und anderen …
More -
Pharmakogenomische Profilierung der intra-Tumor-Heterogenität unter Verwendung einer großen organoiden Biobank von Leberkrebs. – #JournalClub no.068
Pharmakogenomische Profilierung der intra-Tumor-Heterogenität unter Verwendung einer großen organoiden Biobank von Leberkrebs. Yang, H., Cheng, J., Zhuang, H., Xu, H., Wang, Y., Zhang, T., Yang, Y., Qian, H., Lu, Y., Han, F., Cao, L., Yang, N., Liu, R., Yang, X., Zhang, J., Wu, J., & Zhang, N. (2024, April). Erstellung einer PLC-Biobank zur Untersuchung der …
More -
Klonale Hämatopoese und Entzündung in der VaskulaturE (CHIVE): eine prospektive, longitudinale Kohorte und Biorepository. – #JournalClub no.067
Klonale Hämatopoese und Entzündung in der VaskulaturE (CHIVE): eine prospektive, longitudinale Kohorte und Biorepository. Shannon, M. L., Heimlich, J. B., Olson, S., Debevec, A., Copeland, Z., Kishtagari, A., Vlasschaert, C., Snider, C. A., Silver, A. J., Brown, D., Spaulding, T. P., Bhatta, M. R., Pugh, K., Stockton, S. S., Ulloa, J., Xu, Y., Baljevic, M., …
More -
Biobank Resilience Through Disasters: Rolle der Finanzierung, Business Planning, Best Practices und Standards. – #JournalClub no.066
Biobank Resilience Through Disasters: Rolle der Finanzierung, Business Planning, Best Practices und Standards. Henderson, M. K., Kjellqvist, S., & Yanak, B. L. (2024, April 1). Bedeutung und Wachstum von Biobanken Die zunehmenden Natur- und vom Menschen verursachten Katastrophen bedrohen seit Jahrzehnten die biomedizinische Forschung und die Biobanken. Kliniker, Universitäten, klinische Forschungsorganisationen, pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen, …
More -
Trends und Prädiktoren der Lebensqualität bei Lungenkrebs-Überlebenden. – #JournalClub no.065
Trends und Prädiktoren der Lebensqualität bei Lungenkrebs-Überlebenden. Bade, B. C., Zhao, J., Li, F., Tanoue, L., Lazowski, H., Alfano, C. M., Silvestri, G. A., & Irwin, M. L. (2024, May). Einfluss von Patienten- und Behandlungsparametern auf die Lebensqualität bei Lungenkrebsüberlebenden Lungenkrebsüberlebende erleben häufig eine Abnahme ihrer gesundheitsbezogenen Lebensqualität (HR-QoL). Um eine gezielte Überlebensversorgung zu ermöglichen, …
More -
Muskel-Skelett-Biorepository: Etablierung, Erhaltung und Tipps für den Erfolg. – #JournalClub no.064
Muskel-Skelett-Biorepository: Etablierung, Erhaltung und Tipps für den Erfolg. Galvin, J. W., Patterson, B. M., Bozoghlian, M., Nepola, J. V., & Colburn, Z. T. (2024, April 17). Biorepositorien und ihre Rolle in der Präzisionsmedizin Ein Biorepository, manchmal auch als „Biobank“ bezeichnet, ist ein Depot, in dem biologische Proben für die Zwecke der Laborstudie aufbewahrt werden. Die …
More -
Ein Ansatz zur Bewertung der Kosten und Ergebnisse von akademischen Biobanken – #JournalClub no.063
Ein Ansatz zur Bewertung der Kosten und Ergebnisse von akademischen Biobanken. Ein Ansatz zur Bewertung der Kosten und Ergebnisse von akademischen Biobanken. Rush, A., Catchpoole, D. R., Watson, P. H., & Byrne, J. A. (2024, April 26). Herausforderungen und Methodik zur Bewertung von Biobanken Die Biobanken, die an der Studie teilnahmen, wurden auf der Grundlage …
More -
Bewertung der Sammlungs- und Verarbeitungsbedingungen für die Genexpressionsanalyse unter Verwendung menschlicher Myeloidzellen. – #JournalClub no.062
Bewertung der Sammlungs- und Verarbeitungsbedingungen für die Genexpressionsanalyse unter Verwendung menschlicher Myeloidzellen. Miyashita, H., Takehara, I., Nishimura, M., Takayama, G., Sumi, H., Kadokura, M., & Nakai, D. (2024, March 22). Herausforderung bei der Identifikation von Biomarkern für Multiple Sklerose Die präzise Beurteilung des Fortschreitens von Behinderungen bei MS bleibt eine zentrale Herausforderung. Neue Biomarker sind …
More